Cod. tam. 537 Bavarian State Library
|
Common data
|
|
Classmark | |
↳ current | Cod. tam. 537 |
↳ alternate | Editor classmark : 10537 |
Format | palm leaf |
Content and history of the book
|
|
Language | Tamil |
Alphabet | Tamil |
Title | |
↳ in Ms. | Kolophon: taḷḷupaṭi kaṇakku - Bl.2: reṅkōṉ pōkkavīyaic cērnta kūṅkippayaṉ cāmpīciḷarukkum tiru. nārāyaṇamaṅkalam piccamuttuṭaiyaṉ makaṉ kaṟppuṭaiyāṉ kaṇakku - Bl.60.r.1.2 [z.B.]: naṭappu kaṇakku |
↳ Established form | [Kolophon: Rabatt-Rechenbücher] - [Bl.2: Rechenbuch auf Veranlassung von Tiru. Nārāyaṇamaṅkalam zusammen mit Herrn Piccamuttu über einige Flaschenzüge (bezahlt aus) dem Ertrag des Besitzes, der aus Reis in Fülle in Rangoon gemacht wurde] - [Bl.60 und öfter (?): Kontokorrent für einen Ceṭṭiyār] |
Beginning | Bl.2.r.Sp.1.1-5: reṅkōṉ pōkkavīyaic cērnta / kūṅkippayaṉ cāmpīciḷarukkum / tiru. nārāyaṇamaṅkalam piccamuttuṭai / yaṉ makaṉ kaṟppuṭaiyāṉ / kaṇakku |
End of the text | Bl.67.v.Sp.5.4-7: 29 {tēti} {varavu} {rūpāy} 2000 / āṉi {mātam} 2 {tēti} {pūrṇamāyi} {rūpāy} 500 / 8 {tēti} {pūrṇamāyi} {rūpāy} 300 / 9 {tēti} {pūrṇamāyi} {rūpāy} 2000 |
Colophon | Bl.1.r.Sp.1.1-2: muktivināyakar / tuṇai
Sp.2.1-2: taḷḷupaṭi / kaṇakku |
Subject matter | documents |
Content | Rechnungsbuch;
mehrere (?) Rabatt-Rechenbücher (taḷḷupaṭi kaṇakku); mehrere (?) Kontokorrent Rechenbücher für Ceṭṭiyārs (naṭappu-k kaṇakku) |
Chapter headings / fascicle | Eine signifikante Abschnittseinteilung ist nicht zu erkennen. |
Marginal notes | Blätter, recto, links: {ōm} civamay{am}
einige Blätter, recto, links: {ōm} |
Physical description
|
|
Binding | Material : Deckblatt: Palmblatt State of preservation : Deckblatt: trägt Kolophon |
Writing material | |
↳ Material | palm leaf |
↳ State of preservation | Sehr guter Zustand: kaum Wurmfraß, kein Abbruch. |
Number of folios | 67 Blatt, mit Deckblatt (trägt Kolophon), größtenteils unpaginiert. |
Dimensions | 38,1-38,9 x 1,5-2,6 cm |
Number of lines | 6-9 Zeilen in 4-5 Spalten |
↳ Characteristics | Schriftzeichen mit puḷḷi, Unterscheidung von langem und kurzem e und o, ungeschwärzt |
Remarks | INVOKATION:
Lt. Tamil Lexicon (Vol. 3, p. 1446) lautet die Invokation eines Briefes, eines Dokumentes oder eines Buches bei den Tamil-Śaivas "civamayam". In den Marginalien vieler Rechnungsbücher ist jedoch "civamaya" zu lesen. Dies entspräche der Sanskrit-Form "Śiva-maya". ERWÄHNTE ORTE: - Bl.r.1.1 (u.a.): Aṇṭakkuṭi im Arimalam-Block des Pudukkottai-Distrikts des heutigen Tamil Nadu (etwa 20-30 km westlich der Stadt Karaikkudi); - Rangoon in Burma / Myanmar DATIERUNG: zwischen den Jupiter-Jahren Cātāraṇa und Āṉanta (Zeitraum von etwa 5 Jahren) THEMA: Zum Komplex "Tamilische Rechnungsbücher" sind erklärende Aufsätze in Arbeit, die in naher Zukunft außerhalb dieser Datenbank erscheinen werden. |
Project part | KOHD Dravidian Manuscripts |
Cataloguer | Thomas Anzenhofer Eingabe: Claudia Weber |
Static URL | https://orient-mss.kohd.adw-goe.de/receive/KOHDDravidianMSBook_islamhs_00000391 |
MyCoRe ID | KOHDDravidianMSBook_islamhs_00000391 (XML view) |
Send notes for this dataset |