U 4911 Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities
|
Common data
|
|
Classmark | |
↳ current | U 4911 |
↳ alternate | Fundsigle : T II B 65δ |
Record type | text from a multitext manuscript |
Format | scroll |
Acessibility | BBAW, Turfanarchiv |
Link to composite manuscript | [BBAW_DEPOS] U 7294 + U 5056 + U 4911 + U 4910, , |
External Link | U 4911 recto |
Content and history of the book
|
|
Language | Old Turkic |
Alphabet | Uyghur |
Region | Central Asia |
Completeness | fragment |
Beginning | U 4911/r/2/ + U 7294/r/9/ -ta n[ä] kılmıš ayıg kılınčların ökün- |
End of the text | U 4911/r/8/ ašagay-lar tep y(a)rlıkamıš s(ä)n T[ ]/[ ] |
Subject matter | Christianity |
Keywords | ayıg kılınč |
Content | Christliches Sündenbekenntnis und Bittgebet, vgl. Zieme (2015), 61-65. Das vorliegende Fragment ist Teil des Sündenbekenntnisabschnitts und entspricht den Zeilen 8-15 der Textedition in Zieme (2015), 63. |
Editions/Literature | Zieme (2015), 61-65. |
Translations | Zieme (2015), 64. |
Physical description
|
|
Conservation needs | full glazing |
Writing material | |
↳ Material | paper |
↳ Colour | brownish |
↳ State of preservation | Fragment einer Bruchrolle. Bruchstück einer oberen Blatthälfte mit erhaltenem Abschnitt des oberen Blattrandes. Auf Höhe der Zeile /r/8/ ist eine überlappende Verklebung (b = 1,0 cm) zweier Blätter erkennbar. Folgende direkte Zusammensetzungen mit weiteren Fragmenten sind möglich: 1. An den Seitenrändern: U 5056/r/6/ mit U 4911/r/1/, U 4911/r/9/ + U 4910/r/1/ und 2. Am unteren Abrissrand: U 4911/r/2/-5/ + U 7294/r/9/-/12/. Das Fragment weist starken Abrieb, z.T. mit Textverlust auf. Weitere Beschädigungen durch Einrisse, Löcher und Abriss.Das Fragment wird unter ein Teilverglasung mit Papprückwand aufbewahrt. Eine Aussage zur Rückseite ist daher nicht möglich. |
Dimensions | Rollenfragment |
Text area | Hellgraue obere Randliniierung vorhanden.
Zeilenabstand: 1,2 cm. Oberer Blattrand: 1,5 cm. |
Boxing | 15,3 cm x 9,2 cm |
Number of lines | 9 Zeilen; durch die Zeilen /r/1/ und /r/9/ verlaufen der linke bzw. rechte Abrissrand hindurch und somit sind nur Graphemreste dieser Textzeilen erhalten. |
Script | |
↳ Style | Uigur script → Square script |
↳ Ink | black |
↳ Characteristics | Semi-Blockschrift |
Remarks | Die Fundsigleaufschrift T II B 65 befindet sich auf dem oberen Blattrand der Vorderseite des Fragments (T II - Stempelabdruck, B 65 - Bleistiftschrift). Ein (Original-)Aufkleber auf der Verglasung hat die Aufschrift: T II B 65δ. |
Project part | KOHD Old Uygur Manuscripts |
Cataloguer | Dr. Raschmann, Simone-Christiane |
Static URL | https://orient-mss.kohd.adw-goe.de/receive/KOHDOldUygurMSBook_islamhs_00000405 |
MyCoRe ID | KOHDOldUygurMSBook_islamhs_00000405 (XML view) |
Send notes for this dataset |