Ch/U 7174 verso Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities
|
Common data
|
|
Classmark | |
↳ current | Ch/U 7174 verso |
↳ alternate | Fundsigle : T III T 202 |
Catalogue | BT 6, 87 (nur Ch/U 7174 recto) |
Record type | manuscript |
Format | scroll |
Acessibility | BBAW, Turfanarchiv |
External Link | Ch/U 7174 recto Ch/U 7174 verso |
Content and history of the book
|
|
Language | Old Turkic Sanskrit |
Alphabet | Uyghur Brāhmī |
Region | Central Asia |
Title | |
↳ Established form | [Unidentifizierter buddhistischer Text] |
Completeness | fragment |
Beginning | /v/1/ [ ] TW//[ ] |
End of the text | /v/11/ [ ]D/YYQ [ ]RʼQ̈ LYQ [ ] |
Subject matter | Buddhism |
Keywords | isig öz |
Content | Unidentifizierter buddhistischer Text, der Parallelen zum altuig. Text Puṇyakriyāvastu-sūtra aufweist. Vgl. dazu weiter BT 38, 294-295. Der Text des vorliegenden Fragments entspricht den Zeilen KI01-11 in der Edition BT 38. |
Editions/Literature | Publ.: Maue (2016); BT 38, 294-295, 321
Zit.: Zieme (2020c), 571 |
Translations | BT 38, 295 |
Physical description
|
|
Conservation needs | none |
Writing material | |
↳ Material | paper |
↳ Colour | brownish |
↳ State of preservation | Beidseitig beschriebenes Fragment. Sekundärnutzung eines chinesischen buddhistischen Manuskripts in Buchrollenformat. Bruchstück einer oberen Blatthälfte mit teilweise erhaltenem oberen Blattrand. Beschädigungen durch Abriss, Einrisse und Löcher. Die Einrisse sind teilweise durch transparente Klebestege gesichert. Die Schrift ist stellenweise stark abgerieben. Die Papierfärbung ist uneinheitlich. Das Fragment wird unter einer Vollverglasung aufbewahrt. |
Number of folios | keine Paginierung vorhanden |
Dimensions | Vorderseite: chinesische Buchrolle.
Rückseite: Format der altuigurischen Handschrift unbekannt. |
Text area | Keine Blatteinrichtung vorhanden.
Zeilenabstand: 0,9 - 1,5 cm. Oberer Blattrand: max. 0,8 cm. |
Boxing | 12,5 cm x 14,0 cm |
Number of lines | 11 Zeilen (+1 Zeile: zwischenzeilige Ergänzungen) |
Script | |
↳ Style | Uigur script → Cursive script |
↳ Ink | black |
↳ Characteristics | Semi-Kursive
Korrekturen durch zwischenzeilige Ergänzung. Der Schriftverlauf auf der altuigurischen Rückseite weicht vom dem auf der chinesischen Vorderseite ab. Das Papier wurde zur Niederschrift um 180° gedreht. Verwendete Brāhmī-Schrift (für Wörter mit Sanskrit-Herkunft) ist in den uigurischen Zeilenverlauf integriert. Dazu weiter BT 294-295 und BT 38, 10-13. |
Remarks | Die Fundsigle (T III T 202) ist ausschließlich auf einem (Original-)Aufkleber auf der Verglasung vermerkt. |
Project part | KOHD Old Uygur Manuscripts |
Cataloguer | Ünal, Orçun |
Static URL | https://orient-mss.kohd.adw-goe.de/receive/KOHDOldUygurMSBook_islamhs_00000887 |
MyCoRe ID | KOHDOldUygurMSBook_islamhs_00000887 (XML view) |
Send notes for this dataset |